SCHULANGEBOT: FÖRDERUNG VON KONZENTRATION UND SOZIALVERHALTEN
AUSGANGSLAGE | SCHULALLTAG NACH DER PANDEMIE
Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Bildungssystem, sondern auch das Verhalten und die Fähigkeiten vieler Schüler:innen nachhaltig beeinflusst. Vermehrt treten Herausforderungen in den Bereichen Konzentration, Sozialverhalten und emotionaler Resilienz auf. Dies belastet nicht nur die Schüler:innen selbst, sondern auch Lehrkräfte und Eltern. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, ist ein systematisches und methodisches Angebot erforderlich, das den Bedürfnissen der Schüler:innen und Schulen gerecht wird.
ANGEBOT | SCHULANGEBOT FÜR KONZENTRATION UND SOZIALVERHALTEN
Fit4Life-Coaching bietet ein maßgeschneidertes, innovatives Programm, das sich auf die Förderung der Konzentration, die Verbesserung des Sozialverhaltens und den Aufbau emotionaler Resilienz konzentriert. Das Angebot basiert auf langjähriger sozialpädagogischer Erfahrung, methodischer Kompetenz und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der heutigen Schüler:innen.
Gemeinsam mit den Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern erarbeiten wir praxisorientierte Ansätze, die sich flexibel in den Schulalltag integrieren lassen. Durch Workshops, Trainings und fortlaufende Unterstützung wird ein nachhaltiger Beitrag zur Entwicklung von Gemeinschaft und individueller Stärke geleistet.
ZIEL | FÖRDERUNG FÜR SCHÜLER:INNEN UND SCHULEN
Das Ziel des Programms ist es, Schüler:innen zu befähigen:
• Ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und mit Herausforderungen umzugehen.
• Soziale Kompetenzen wie Empathie, Konfliktbewältigung und Teamarbeit zu stärken.
• Resilienz zu entwickeln und gesunde Bewältigungsstrategien anzuwenden.
Für Schulen bedeutet dies eine Entlastung im Schulalltag sowie die Förderung eines positiven Lernklimas.
INHALT | SCHULANGEBOT
Erstgespräch:
Ein ausführliches Gespräch mit der Schulleitung und relevanten Lehrkräften zur Analyse der spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schule.
Workshops und Trainingseinheiten:
• Konzentration fördern: Achtsamkeitstraining, Lernstrategien und Digital Detox.
• Sozialverhalten stärken: Konfliktlösungs-Workshops, Peer-Mediation und Gruppenprojekte.
• Resilienz aufbauen: Emotionstraining, Stressbewältigung und Stärkung des Selbstwertgefühls.
Eltern- und Lehrerarbeit:
Workshops und Unterstützung für Lehrkräfte und Eltern, um die Nachhaltigkeit der Maßnahmen zu gewährleisten.
Abschlussgespräch:
Abschluss des Programms mit einer Evaluation und Empfehlungen für die zukünftige Weiterarbeit.
RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF
Das Angebot ist für Schüler:innen aller Klassenstufen geeignet und kann flexibel an die Bedürfnisse der Schule angepasst werden. Es umfasst:
• Projekttage, wöchentliche AGs oder Intensivprogramme.
• Workshops und Sitzungen, die in enger Abstimmung mit der Schule geplant werden.
• Begleitende Evaluation und Feedbackgespräche.
Dauer:
Individuell anpassbar, je nach Umfang und Bedarf – von einzelnen Projekttagen bis hin zu langfristigen Programmen.
Kosten:
Die Kosten richten sich nach Umfang und Dauer des Programms. Ein detailliertes Angebot wird nach der Bedarfsanalyse erstellt.
KONTAKT | INFORMATIONEN ZUM SCHULANGEBOT
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Gerne erstellen wir ein individuelles Konzept für Ihre Schule.
Kontakt:
• E-Mail: info@fit4life-coaching.ch
• Telefon: +41 76 724 20 58