BERUFSCOACHING BERUFSABKLÄRUNG UND BERUFLICHE INTEGRATION
AUSGANGSLAGE | BERUFSCOACHING
Für Jugendliche und junge Erwachsene sind Berufsabklärung und berufliche Integration entscheidende Meilensteine. Dies erfordert oft eine gründliche und fortlaufende Auseinandersetzung mit verschiedenen beruflichen Möglichkeiten. Das Ziel ist es, die individuellen Präferenzen und Ressourcen der Teilnehmer herauszufiltern und gegebenenfalls mit ihren persönlichen Vorstellungen in Einklang zu bringen. Das Coaching unterstützt sie dabei, Antworten auf Fragen zur Berufswahl zu finden, klare Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen.
ANGEBOT | BERUFSCOACHING
Fit4Life-Coaching unterstützt die Teilnehmer aktiv auf ihrem Weg zu einer beruflichen Zukunft. Dabei werden auch Themen behandelt, die mit der Arbeitswelt verbunden sind und berücksichtigt werden müssen. Die heutige Zeit stellt Jugendliche und junge Erwachsene vor erhebliche Herausforderungen, die oft überwältigend sein können. Durch Schnupperlehren werden Möglichkeiten geboten, Arbeitserfahrungen zu sammeln und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.
ZIEL | BERUFSCOACHING
Das Ziel ist die Findung einer beruflichen Perspektive mit reellen Umsetzungschancen.
INHALT | BERUFSCOACHING
Im Rahmen des Berufscoachings wird eine umfassende Situationsanalyse durchgeführt, um eine gemeinsame Ausgangsbasis zu schaffen. Dabei werden die individuellen Stärken, Schwächen, Wünsche, Vorstellungen und Ideen erfasst, die als Ausgangspunkt für die nächsten Schritte dienen:
RAHMENBEDINGUNGEN BERUFSCOACHING
Unser Angebot "Berufscoaching" richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren. Es steht Arbeitsämtern, IV-Stellen, Arbeitgebern, Institutionen und Privatpersonen zur Verfügung. Die Coachingsitzungen finden wöchentlich oder alle zwei Wochen gemäß individueller Vereinbarung statt und dauern in der Regel drei Monate. Die Kosten werden im Rahmen der Anfrage besprochen und variieren je nach Vertragsbedingungen.
AUSGANGSLAGE | BERUFSCOACHING
Für Jugendliche und junge Erwachsene sind Berufsabklärung und berufliche Integration entscheidende Meilensteine. Dies erfordert oft eine gründliche und fortlaufende Auseinandersetzung mit verschiedenen beruflichen Möglichkeiten. Das Ziel ist es, die individuellen Präferenzen und Ressourcen der Teilnehmer herauszufiltern und gegebenenfalls mit ihren persönlichen Vorstellungen in Einklang zu bringen. Das Coaching unterstützt sie dabei, Antworten auf Fragen zur Berufswahl zu finden, klare Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen.
ANGEBOT | BERUFSCOACHING
Fit4Life-Coaching unterstützt die Teilnehmer aktiv auf ihrem Weg zu einer beruflichen Zukunft. Dabei werden auch Themen behandelt, die mit der Arbeitswelt verbunden sind und berücksichtigt werden müssen. Die heutige Zeit stellt Jugendliche und junge Erwachsene vor erhebliche Herausforderungen, die oft überwältigend sein können. Durch Schnupperlehren werden Möglichkeiten geboten, Arbeitserfahrungen zu sammeln und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.
ZIEL | BERUFSCOACHING
Das Ziel ist die Findung einer beruflichen Perspektive mit reellen Umsetzungschancen.
INHALT | BERUFSCOACHING
Im Rahmen des Berufscoachings wird eine umfassende Situationsanalyse durchgeführt, um eine gemeinsame Ausgangsbasis zu schaffen. Dabei werden die individuellen Stärken, Schwächen, Wünsche, Vorstellungen und Ideen erfasst, die als Ausgangspunkt für die nächsten Schritte dienen:
- Reflektion über die Berufswahl
- Bewertung von Motivation und Stärken
- Vorbereitung auf Eignungstests (Basic Check® / Multicheck®)*
- Organisation von Schnupperlehren
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungs- und Motivationsschreiben
- Training für Vorstellungsgespräche
- Identifizierung einer passenden Lehr- oder Arbeitsstelle
RAHMENBEDINGUNGEN BERUFSCOACHING
Unser Angebot "Berufscoaching" richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren. Es steht Arbeitsämtern, IV-Stellen, Arbeitgebern, Institutionen und Privatpersonen zur Verfügung. Die Coachingsitzungen finden wöchentlich oder alle zwei Wochen gemäß individueller Vereinbarung statt und dauern in der Regel drei Monate. Die Kosten werden im Rahmen der Anfrage besprochen und variieren je nach Vertragsbedingungen.